Marco Reus zeigte seinen Frust, als er als Kapitän einer Mannschaft, die um den Einzug in die CL kämpft, eine bewusste Spielverzögerung praktizierte. Sein Frust war groß, der talentierte Spieler fand nicht mehr zu der Frische von vor zehn Jahren zurück. Reus war leider nur gegen die Fohlen sehr erfolgreich, ansonsten konnte der Mann ohne Führerschein kaum die Erwartungen erfüllen, was auch auf Verletzungen zurückzuführen ist. Mo Dahoud hatte drei starke Wochen in zwei Jahren, aber in derart entscheidenden Spielen wie gegen Frankfurt taucht der Spieler ab und kann nicht führen. Es ist gut, dass Borussia sich von Spielern trennt, die nicht beißen, wenn es darauf ankommt. Nur tragisch, dass Gladbach gegen diesen BvB aus dem Pokal geflogen ist.
Torgan Hazard ist ein Mitläufer, der nicht mit seinem Bruder Eden zu vergleichen ist. Zwar verfügt er über eine tolle Schusstechnik, aber das Spiel im Mittelfeld zu diktieren versteht er nicht. Er lebte bei der Raute von guten Mitspielern; in Dortmund geht er mit dem Kollektiv unter. Die Art des Abgangs in Mönchengladbach zeigte, dass Max alles richtig gemacht hat. Dasselbe gilt für Nico Schulz, dessen Abgang ich damals kritisch gesehen habe. Max aber erkennt die Potenzial in brillanter Art und Weise.
Die nächste Episode betrifft Marco Rose, der nicht nur einen glorreichen Lauf in Gladbach unnotwendigerweise stoppte, sondern sich jetzt in einen neue Krisenzone begibt. Ich prophezeie, dass Rose auch dort nicht den Erfolg haben wird, den er sich erhofft. Lucien Favre hat die jungen Talente exzellent gefördert, aber die Fatzkes und Co. haben das nie verstanden.
Für Gladbach wäre es doch eine Genugtuung, mit dem BVB in die Euroleague einzuziehen... Frohe Ostern Euch allen!!!
/image%2F1489588%2F20210404%2Fob_69cb96_fanszene.jpg)
JW 04/06/2021 21:33